+43 680 310 64 82

Angebot

Schwangerschaft

Hebammensprechstunde

Mit der Hebamme im Gespräch

Zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche wird im Rahmen des Mutter-Kind-Passes die Möglichkeit geboten, mit der Hebamme in Kontakt zu treten. In diesem persönlichen Gespräch können Fragen zum Schwangerschaftsverlauf, die Geburtsplanung und das anstehende Wochenbett besprochen werden.

Das Gespräch dauert ca. 1h und kostet 67€, hiervon werden 100% durch die ÖGK refundiert.

Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft

Fragen an die Hebamme

Außerhalb des Mutter-Kind-Pass-Gesprächs können Schwangerschafts-Vorsorgen bei der Hebamme stattfinden. Hier werden die Herztöne des Kindes untersucht, die Vitalparameter der Schwangeren erhoben und aufkommende Fragen beantwortet.
Die Hebammensprechstunden können auch nach dem Wochenbett bei aktuellen Themen wie zum Beispiel Beikost-Start und Abstillen in Anspruch genommen werden.

Die Beratung dauert ca. 1h und kostet 85€, davon werden 80% des aktuellen Kassentarifs durch die ÖGK refundiert. Bei aufgebrauchtem Hebammenanspruch ist dies eine selbst zu zahlende Wahlleistung.

Geburtsvorbereitungskurs

Grande Finale – Geburt

Das Grande Finale, die Geburt, gemeinsam in der Schwangerschaft vorzubereiten, kann beruhigend, stärkend und motivierend sein. Im Zuge meines Blockkurses möchte ich euch Zeit als werdende Familie ermöglichen, um euch für den Weg zwischen Paar- und Elternsein, bzw. als gewachsene Familie vorzubereiten.

Kommende Kurse:

– Herbstkurs:

Freitag, 10. Oktober 2025, 16.30 – 21.00Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025, 08.00 – 12.30Uhr 
Freitag, 17. Oktober 2025, 16.30 – 21.00Uhr 

Der Paarkurs ist in drei Blöcke mit je 4,5h geteilt. Pro Paar kostet der Geburtsvorbereitungskurs 190€.
Anmeldung unter waidhofen-ybbs@promami.at

Zusatzangebote bei Schwangerschaftsbeschwerden

Akupunktur – Traditionelles chinesisches Wissen anwenden

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ein breites Anwendungsgebiet. Sie bietet die Möglichkeit Beschwerden in der Schwangerschaft und auch im Wochenbett durch Stimulation mit Akupunkturnadeln, Laser oder Moxa-Zigarren zu lindern..

Geburtsvorbereitende Akupunktur bietet zudem die Möglichkeit den Körper zur anstehenden Geburt hinzuführen und dadurch eine bessere Wehenbereitschaft, eine Reifung des Muttermundes und eine tendenziell kürzere Geburtsdauer zu ermöglichen.

Eine Akupunktursitzung (a‘ 30min) kostet 50€. Je nach Kassenträger und individueller Zusatzversicherung übernimmt die Krankenkasse einen Teilbetrag.

Geburt

Da ich angestellte Hebamme im Kreißzimmer Steyr bin, nehme ich keine Geburtsbegleitungen an.
Mit etwas Glück begegnen wir uns aber dennoch bei der Geburt eures Kindes.

Wochenbett

Wochenbettbetreuung

Als Familie zusammenwachsen

Mit der Geburt eures Kindes beginnt die wunderschöne Kennenlern- und Kuschelzeit. Dieser neue Lebensabschnitt bringt gelegentlich die ein oder andere Frage mit sich. Als Hebamme im Wochenbett unterstütze ich euch mit Hebammenkniffen und kontrolliere die Abläufe der körperlichen Veränderungen des Mama-Seins und das Heranwachsen eures Kindes in der ersten Zeit.

Ein Hausbesuch von 1h kostet 85€*, zuzüglich werden bei Anfahrt 0,50€ pro gefahrenen Kilometer verrechnet. 80% des Kassentarifs werden von der ÖGK refundiert.
* bei Bedarf kann dieser verlängert werden, pro angefangener halben Stunde + 30€

Taping

Unterstützende Maßnahme vor und nach der Geburt

Das Tapen von verschiedenen Körperregionen bietet bei Milchstau, Verspannungen oder zur Rückbildungsförderung eine zusätzliche alternativmedizinische Unterstützung. Auch bei Nabelbrüchen oder Koliken kann das Taping Erfolge bringen. Doch auch bereits in der Schwangerschaft können Verspannungen oder Haltungsbeschwerden therapiert und auch der venöse Rückfluss angeregt werden.
Die Tape-Anlagen finden im Rahmen einer Hebammensprechstunde oder Wochenbettvisite statt.

zuzüglich 15€ Mehrkostenaufwand

Gesundheitsförderung

Mädchenworkshops (an Schulen oder extern)

Vom Mädchen zur Frau

Frauengesundheit beginnt nicht erst mit dem ersten Termin bei der Frauenärztin/dem Frauenarzt, sondern bereits mit der Informationsweitergabe rund um den weiblichen Körper in jungen Jahren. Ich möchte Mädchen auf kreative Weise die Menstruation, die Hormone, die Vielfalt der Hygieneprodukte sowie Tipps und Tricks rund um den Alltag mit der Periode vermitteln.

Die Themenrunde dauert 4h und kann sowohl in- als auch außerschulisch organisiert werden. Die Kosten betragen 340€ für den gesamten Workshop -Förderungsmöglichkeiten durch die „gesunde Gemeinde“, den Elternverein oder Landesschulverband müssen selbst organisiert werden.

Schulworkshops

HidS-Projekt – Hebammen in den Schulen

Kindern einen unbeschwerten Zugang zum Thema Erwachsenwerden, Geschlechtsreife und „Wie entsteht ein Kind?“ zu ermöglichen, ist das Ziel meiner Schulworkshops. Hierzu bringe ich den Kindern auf spielerische und vor allem bewegte Weise die Vorgänge in unseren Körpern näher.

Ich biete Workshops im 2h und 4h Format sowohl für die Volks- und Mittelschule sowie Gymnasien an. Die Inhalte sind je nach Alter und Zahl der Unterrichtseinheiten unterschiedlich und können gemeinsam abgesprochen werden. Die Themenrunden können in gemischten oder getrennten Geschlechtergruppen stattfinden. Die Kosten betragen pro Unterrichtseinheit 85€ – Förderungsmöglichkeiten durch die „gesunde Gemeinde“, den Elternverein oder Landesschulverband müssen selbst organisiert werden.

Frauengesundheit

Ein Leben lang Frau sein

Lebensfreude durch Gesundheit erhalten, soll „JederFraus“ Ziel sein. Begonnen in der Pubertät über die Blüte des Lebens bis hin zu den Wechseljahren, begleiten uns die Themen Frau sein, zu seinem Körper stehen und diesen zu ehren und zu unterstützen. Laufende gesundheitsfördernde Angebote sind im Reiter „Aktuelles“ zu finden.

+43 680 310 64 82